
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Leonardo da Vinci: Eine Biographie Taschenbuch – 1. Dezember 1995
- Seitenzahl der Print-Ausgabe576 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRowohlt Taschenbuch Verlag
- Erscheinungstermin1. Dezember 1995
- Abmessungen12.3 x 3.5 x 19.1 cm
- ISBN-103499137062
- ISBN-13978-3499137068
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Produktinformation
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch Verlag; 5. Edition (1. Dezember 1995)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 576 Seiten
- ISBN-10 : 3499137062
- ISBN-13 : 978-3499137068
- Originaltitel : Leonard de Vinci
- Abmessungen : 12.3 x 3.5 x 19.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.644.464 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 12.298 in Malerei (Bücher)
- Nr. 29.760 in Biografien von Kunst & Literatur
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne65%16%13%0%6%65%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne65%16%13%0%6%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne65%16%13%0%6%13%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne65%16%13%0%6%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern65%16%13%0%6%6%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 3. September 2006Man kann natürlich sicherlich diesen autodidaktischen Universalgelehrten in einer raschen Skizze auf 100 Seiten darstellen, es gibt viele solche Bücher über Leonardo, die einer kurzen und notwendig oberflächlichen Erfassung dieses Menschen entgegenkommen. Was aber Bramly’s episch breites Werk auszeichnet, das ist gerade diese unendlich detaillierte Darstellung der Zeitumstände wie auch des Menschen Leonardo. Und das, obwohl es gar nicht so viele authentische Lebenszeugnisse zu dem Mann aus Vinci gibt. Meines Erachtens ist dieses 1988 in Frankreich sofort zum Bestseller avancierte Werk das wirklich Beste, was man zu Leonardos Leben und Schaffen derzeit finden kann. Es ist wissenschaftlich exakt, dabei aber dennoch lebendig schildernd geschrieben. Die zahlreichen Anmerkungen muß man nicht unbedingt lesen, wenn man rascher voranschreiten möchte. Natürlich fehlen Farbabbildungen, man sollte daher ein Werkverzeichnis wie etwa das von Pierluigi de Vecchi aus dem Ullstein-Verlag griffbereit neben sich legen. Fazit: unbedingt zu empfehlen denjenigen, die sich intensiv mit Leonardo befassen wollen. (3.09.06)
- Bewertet in Deutschland am 17. April 2011Leonardo da Vinci, wohl einer der letzten großen Universalgenies. Forscher der Malerei, Architekt, Bildhauer, Ingenieur und Philosoph - da Vinci war stets neugierig und hinterfragte vielfältig seine Umwelt. Tagelang beobachtete er Wasser und seine Strömungen, zahlreiche Skizzen, um das Wesen des Wassers zu verstehen; er führte die Perspektive in die Malerei ein; dachte über Unterwasserboote, Kriegsmaschinen und das Fallschirmspringen nach. Vieles von dem, was da Vinci entdeckte und erschuf, fasziniert auch heute noch die Wissenschaft. Da wird beispielsweise sein berühmter Flugapparat nach gebaut, um zu ergründen, ob der Apparat wirklich flog.
Doch wie der Mensch, der große Künstler seiner Zeit, das Genie bis heute wirklich lebte, wissen nur wenige.
Serge Bramly schafft es in dieser Biografie über Leonardo da Vinci spannend und faszinierend in die Welt des Leonardos vorzudringen. Man erfährt so einiges über sein Skizzenbuch mit der vermeintlichen Geheimschrift, über die Schwierigkeiten eines Künstlers in der Zeit der Renaissance und über so manche Schwierigkeiten eines Mannes, der in Bereiche vordringt, die der damaligen Kirche ein Dorn im Auge war.
Dabei schafft es Serge Bramly auf beeindruckende Art das Spagat zwischen Wissenschaft und unterhaltener Literatur zu machen. Jedem, der mehr über Leonardo da Vinci erfahren möchte, empfehle ich dieses Buch!
- Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2007Das Buch der 7. Auflage 2007 'Leonardo da Vinci' von Serge Bramly habe ich mit großem Interesse gelesen. Besonders hat mir gefallen dass der Autor Zusatzinformation über Kriege und Anhängigkeiten in denen sich Künstler, Fürsten, Könige und Päpste befunden haben gibt. Bramly stellt Leonardo in Beziehung zu anderen namhaften Künstler seiner Zeit und es gelingt ihm die Einzigartigkeit Leonardos heraus zu stellen der nicht nur als Maler sondern auch als Wissenschaftler und Ingenieur tätig war. Nicht nur Bilder wie die Monalisa, das Abendmahl oder 'Johannes der Täufer' gehen auf seine Rechnung, auch die Tatsache das er in jungen Jahren als Gehilfe in der Werkstatt von Meister Verrocchio die logistische Meisterleistung vollbrachte eine 2 Tonnen schwere 6Meter im Durchmesser vergoldete Kupferkugel auf die 107m hohe Kuppel des Florenzer Doms sicher platzierte spricht für die Ingenieur Meisterleistung Leonardos seiner Zeit. Bramly gelingt es die Zeit Leonardo da Vincis sehr lebhaft und realistisch dar zu stellen. Der Autor gibt Hinweise auf die möglichen Auftraggeber der Kunstwerke jener Zeit und in welchem Wettbewerb sie zueinander standen. Die Quellenangabe ist detailliert und lässt keine Wünsche offen.
- Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2006Ich hbae schon zwei Biografien über da Vinci gelesen. Aber dieses Buch ist sicherlich das Beste was es derzeit gibt. Sehr gut geschrieben und auch recherchiert, denke ich. Man fühlt sich richtig in diese Zeit hineinversetzt und kann mit da Vinci mitfühlen und auch leiden. Für jeden der einen sehr genauen guten Einblick in das Leben dieses Genies haben möchte ein MUSS.
- Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2013Man merkt, dass der Autor sich auskennt und liefert Detail über Details.
Lediglich das ständige Verweisen auf Biographien anderer oder seine Gedankengänge stören. Eine Biographie, die über 300 Seiten hat, sollte zu lesen sein wie ein Roman, weil es sonst unerträglich wird. Schließlich kann man sich eine Biographie auch kurz und knapp auf Wiki durchlesen. Ich fand meinen Einstieg in die Biographien großer Männer mit Atle Naes:"Als die Welt still stand" und vergleiche jede andere mit dieser. Die ist verdammt gut und macht es anderen schwer zu gefallen.
Wer also viel über Leonardo lesen will und und keine Form eines historischen Romans erwartet, ist hier bestens bedient.
- Bewertet in Deutschland am 17. November 2009Noch nie habe ich mich bei einer Biographie so gelangweilt.
Das ist auch keine Biographie, denn sie ist schlecht recherchiert. Mangelnde Recherche gleicht der Autor mittels seiner umfangreichen Phantasie aus. Als historischer Roman wäre da noch durchgegangen, aber nicht als Biographie. Das ganze ist viel zu langatmig mit viel zu vielen Wiederholungen. Allein die ersten 30 Seiten läßt sich der Autor über das blendende Aussehen von Leonardo aus. Der rote Faden fehlt völlig;der Schreibstil ist sprunghaft; das muß man bei einer Biographie, die einen zeitlichen Ablauf ja eigentlich schon vorgibt, erstmal hinbekommen. Vermutlich sollte dies ein besonders künstlerischer Stil sein. Gut gemeint, aber schlecht gemacht.
- Bewertet in Deutschland am 23. April 2013Mir hat das Buch gefallen. Es ist sehr ausführlich und detailliert. Geschrieben wie eine gute alte Biografie. . . .